Viel Optimismus beim Planen der 130-Jahr-Feier

SILIXEN. Die Verleihung von Goldenen Ehrennadeln, die alljährlichen Vorstandswahlen sowie die Vorstellung des neuen Chorleiters standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins „Immergrün“ Silixen.

Nachdem der verstorbenen Mitglieder gedacht worden war, las der scheidende Schriftführer Klaus Dieter Hanke sein letztes Protokoll vor. Der 1. Vorsitzende Rolf Reese gab einen Rückblick der Ereignisse 2022. Der 2. Vorsitzende Friedrich Brehmeier gab einen Ausblick auf das jetzt schon prall gefüllte Programm 2023.

Nachdem Kassenwart Peter Mantik leider negative Zahlen präsentiert hatte, gab der scheidende Chorleiter Friedrich Brehmeier seinen Bericht ab. Er bedankte sich beim Chor für den guten Zusammenhalt und das unbedingte Durchhaltevermögen während der Corona-Pandemie. Er freue sich, dass mit Matthias Wagner ein junger, engagierter Chorleiter mit frischen Ideen den gemeinsamen Chor mit den Sängerinnen vom Liederreigen übernommen hat.

Neue Chorleitung beim Männergesangverein Immergrün Silixen

Matthias Wagner zeigte sich in seinem Statement positiv überrascht von der hohen Motivation sowie Bereitschaft zum Neuanfang im Chor. Besonders gefreut habe er sich über die herzliche Aufnahme: Er fühle sich jetzt schon „pudelwohl“.

Nun standen nicht alltägliche Ehrungen an. Für 50 Jahre aktives Singen wurde August Nolting vom Deutschen Chorverband mit einer Urkunde, der Goldenen Ehrennadel und einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Als fleißigste Sänger konnten sich Karl Heinz Hilker, Reinhold Diestelmeier und Bernhard Stapel über eine Mettwurst freuen. Bevor der Tagesordnungspunkt „Vorstandswahlen“ aufgerufen wurde, bedankte sich der 1. Vorsitzende Rolf Reese in einer längeren und manchmal auch persönlichen Rede bei seinem Freund und langen Weggefährten im Vorstand , Klaus Dieter Hanke, für sein herausragendes Mitwirken (29 Jahre Schriftführer). Als Dankeschön und Anerkennung wurde Klaus Dieter Hanke die Goldene Ehrennadel verliehen.

Der gesamte Vorstand wurde bis auf das Amt des Schriftführers wiedergewählt. Neuer Schriftführer wurde Ralph Farsen.

Unter Punkt „Verschiedenes“ wurde auf das 130. Jubiläum im nächsten Jahr hingewiesen. Hier werde gemeinsam mit Chorleitung, Chor und Vorstand an einem Termin wie auch an einem attraktiven Programm gearbeitet. Ein Grünkohl-Essen der „Immergrünen“ Männer ist wieder für den November geplant. Geplante eigene Höhepunkte des Chores in diesem Jahr sind das traditionelle Himmelfahrtsingen mit dem Gesangverein Krankenhagen und den Dorfmusikanten Lippe am 18. Mai am DGH Silixen, die Teilnahme am Dorfgemeinschaftsfest, das Sommersingen des Chores mit Gastchören am 8. Juli und die Teilnahme am großen Adventskonzert am 10. Dezember in der Kirche Silixen.

Interessierte sind herzlichen zu den Chorproben montags von 19 bis 21 Uhr eingeladen. Weitere Informationen bei Rolf Reese unter (05751) 41039 oder im Internet unter www.singen-silixen.de.

Quelle: SZ/https://www.szlz.de/region/rinteln_artikel,-maennergesangverein-immergruen-silixen-viel-optimismus-beim-planen-der-130jahrfeier-_arid,2792454.html